Großforschung

Großforschung
Großforschung,
 
mit konzentriertem Einsatz an personellen und apparativen Mitteln betriebene Forschung, deren Aufwand eine Größenordnung erreicht, die die Möglichkeiten von Hochschulen sowie von regionalen Forschungseinrichtungen organisatorisch und finanziell erheblich übersteigt. Typisch für die Großforschung sind Bau, Betrieb und Nutzung von Großgeräten oder technischen Infrastrukturen für die Grundlagenforschung, Vorsorgeforschung und die Bearbeitung von Aufgaben, die fachübergreifende, komplexe Themenstellungen zum Inhalt haben. Zu den ursprünglichen Schwerpunkten der Großforschung gehörten Kerntechnik und -forschung, Luftfahrt- und Raumfahrtforschung, Datenverarbeitung und biologisch-medizinische Forschung. Heute befasst sich die Großforschung darüber hinaus mit den Bereichen Umwelt- und Gesundheitsforschung, Forschung zur Kernfusion, Technikfolgenabschätzung sowie mit naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung. Außerdem verfolgt die Großforschung die Entwicklung marktorientierter Technologien, z. B. in den Bereichen Werkstoffkunde, Mikrosystemtechnik, Biotechnologie und Energietechnik, wobei eine enge Zusammenarbeit mit den Hochschulen und der Industrie angestrebt wird. - Die aus der Großforschung hervorgegangenen Großforschungseinrichtungen sind seit 1995 in der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren zusammengeschlossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großforschung — Die Großforschung oder Big Science bezeichnet die außerhalb von Universitäten, quasi industriell betriebene Form der Wissenschaft, die im Wissenschaftsbetrieb seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts verstärkt anzutreffen ist. Dazu zählen vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Big Science — Die Großforschung oder Big Science bezeichnet die außerhalb von Universitäten, quasi industriell betriebene Form der Wissenschaft, die im Wissenschaftsbetrieb seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts verstärkt anzutreffen ist. Dazu zählen vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • GMD - Forschungszentrum Informationstechnik — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • GMD-Forschungszentrum Informationstechnik — Die GMD – Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Cartellieri — (1965) Wolfgang Cartellieri (* 5. Oktober 1901 in Heidelberg; † 6. Juli 1969 in Bad Godesberg) war ein deutscher Politiker. Leben Der Vater war der Histori …   Deutsch Wikipedia

  • Alvin Martin Weinberg — Eugene Wigner und Alvin M. Weinberg. Alvin Martin Weinberg (* 20. April 1915 in Chicago; † 18. Oktober 2006 in Oak Ridge / Tennessee) war ein amerikanischer Atomphysiker und Wissenschaftsorganisator …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsinstitut — Eine Forschungseinrichtung oder ein Forschungsinstitut ist ein rechtlich ungeschützter Begriff und bezeichnet eine Organisationsform, deren hauptsächliche Aufgabe in der wissenschaftlichen Forschung innerhalb eines begrenzten Fachgebietes besteht …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsinstitute in Deutschland — Eine Forschungseinrichtung oder ein Forschungsinstitut ist ein rechtlich ungeschützter Begriff und bezeichnet eine Organisationsform, deren hauptsächliche Aufgabe in der wissenschaftlichen Forschung innerhalb eines begrenzten Fachgebietes besteht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”